Im März 1997 wurde der Millionär, Junggeselle und Jäger Holger P. in Hannover überfallen, ausgeraubt und ermordet. Der Getötete hatte völlig zurückgezogen gelebt. Die Kripo stand vor einem Rätsel.
25 Jahre danach gehen »Krimiförster« Christian Oehlschläger und sein Lektor Ulrich Hilgefort auf Spurensuche. Das Besondere daran: Der Lektor lebte in unmittelbarer Nachbarschaft, als die Tat geschah; der Förster betreute den Wald des Mordopfers.
Welche Geheimnisse bergen Haus und Wald? Hatte der Vater des Ermordeten, ein Generalmajor im Zweiten Weltkrieg, illegale Kriegsbeute gemacht, hinter der die Täter her waren? Existierten außer einem gut getarnten Tresor weitere Verstecke?
Das Krimi-Duo Oehlschläger / Hilgefort begibt sich auf eine Zeitreise …
Nach beinahe zwei Jahren Spurensuche der Autoren zeichnet dieses Buch die Ereignisse nach: vom Geschehen vor der Tat über das Verbrechen selbst bis zum Ergebnis der Ermittlungen – und wie es gelang, eine international agierende Bande zu fassen.
___________
Die hier wiedergegebene Geschichte ist wahr. Sie wurde aufgezeichnet nach den persönlichen Informationen der Autoren, nach den Gesprächsinhalten mit Zeitzeugen und den Berichten der lokalen Medien.
Alle beschriebenen Personen und Orte existier(t)en tatsächlich und sind nicht erfunden.
1. Auflage Oktober 2024
Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen
236 Seiten,gebunden
Format 13,2 x 21 cm
ISBN: 978-3-7888-2103-6
Seit 1945 hat es »in der hannoverschen Kriminalgeschichte
keinen vergleichbar spektakulären Fall gegeben.«
Hans-Peter Wiechers, Hannoversche Allgemeine Zeitung
Ausgabe vom 25. Mai 2005